Funktionen
Reduziertes Risiko für Ihr Netzwerk
Umfasst Tests und die Überprüfung von Sicherheitsupdates für kommerzielle Sicherheitssoftware, damit sich diese nicht negativ auf Ihr Kommunikationsnetzwerk auswirkt. Darüber hinaus werden bei strikteren Anforderungen Erweiterungen angeboten, beispielsweise UNIX-Antivirus-Definitionen, Drittanbieter-Patching und vierteljährliche Scans zur kontinuierlichen Verbesserung der Netzwerksicherheit. Durch die Bereitstellung bereits im Voraus getesteter und genehmigter Antivirus-Signatur-Updates und Betriebssystem-Patches wird Kompatibilität gewährleistet. Im Fall eines Problems bei der Bereitstellung der im Vorfeld getesteten Antivirussignaturen wird technischer Support bereitgestellt.
Benachrichtigung, wenn geprüfte Updates bereitstehen
Sie erhalten E-Mail-Benachrichtigungen zur Verfügbarkeit neuer Updates sowie Zugang zum sicheren Motorola Solutions Extranet, aus dem Sie die bereits getesteten, zertifizierten Sicherheitsupdates jederzeit herunterladen können.
Regelmäßige Veröffentlichungen
Für Windows werden Patches automatisch einmal pro Monat übertragen und beim Start des Computers angewendet. Patches für Solaris und Red Hat werden vierteljährlich zwischen Motorola Solutions und dem Kunden koordiniert. Antivirusdefinitionen für Symantec werden wöchentlich angewendet, und Antivirusdefinitionen für McAfee UNIX alle zwei Wochen.
Unterstützung für Systemveröffentlichungen
Laut unserem Standardangebot für ASTRO 25 unterstützt SUS die aktuell ausgelieferte ASTRO 25-Systemveröffentlichung sowie drei vorherige Systemveröffentlichungen (Servicesupport kann für bis zu fünf vorherige Veröffentlichungen erworben werden). Für Motorola Solutions Dimetra-Systeme dagegen unterstützen der vorab getestete Antivirusaktualisierungsservice und der Betriebssystem-Sicherheitspatch-Service die aktuell ausgelieferte Motorola Solutions Dimetra-Systemveröffentlichung und fünf vorherige Veröffentlichungen.
Automatische Patch-Verwaltung und BS-Patching
Wir sichern Ihnen zu, dass Patches zur Erhöhung der Sicherheit und Konsistenz innerhalb des Netzwerks auf das Systemnetzwerk angewendet werden und arbeiten daran, die Konformität mit verschiedenen behördlichen Auflagen anhand eines stärker automatisierten und einheitlichen Ansatzes zu verbessern sowie gleichzeitig die Gesamtkosten für die manuelle Anwendung von Patches zu reduzieren.