WPPN4002BR - Motorola Auffrischladegerät (MCC) 110 V

Das MCC ist mit sofortiger Fehlererkennungstechnologie ausgestattet, die defekte Akkus und Batterien innerhalb von Sekunden erfasst. Damit wird unmittelbar deutlich, welche Akkus nicht perfekt arbeiten, was Ihnen Zeitaufwand und Mühe ersparen kann.
NiCD- und NiMH-Akkus werden schnell geladen und leistungsoptimiert. Mit dem patentierten Negativpulsaufladeverfahren wird Überhitzen bzw. Überladen minimiert und damit die Nutzungsdauer des Akkus verlängert. Akkus können auch längerfristig im Ladegerät belassen werden, ohne dass es zu Wärmestauungen kommt. Weiters bietet Motorola weiteres Zubehör an, mit dem das MCC sowohl in Gleichstrom- als auch Wechselstromsystemen eingesetzt werden kann - flexibler geht es wohl nicht mehr.
NiCD- und NiMH-Akkus werden schnell geladen und leistungsoptimiert. Mit dem patentierten Negativpulsaufladeverfahren wird Überhitzen bzw. Überladen minimiert und damit die Nutzungsdauer des Akkus verlängert. Akkus können auch längerfristig im Ladegerät belassen werden, ohne dass es zu Wärmestauungen kommt. Weiters bietet Motorola weiteres Zubehör an, mit dem das MCC sowohl in Gleichstrom- als auch Wechselstromsystemen eingesetzt werden kann - flexibler geht es wohl nicht mehr.
XTS 1500 DIGITALES HANDSPRECHFUNKGERÄT
Kfz-Funkgeräte
Kosteneffizientes Handsprechfunkgerät , konform mit den APCO-Standards Project 16 und Project 25.
Handsprechfunkgerät MOTOTRBO™ DP3601
Handfunkgeräte
Das GPS-Modem und das alphanumerische Display machen das DP3601 zu einem der fortschrittlichsten Funkgeräte der MOTOTRBO™-Serie.
XTS 2500 Digitales Handfunkgerät
Handfunkgeräte
Leistungsstarkes digitales Handfunkgerät, entspricht den P25-Standards und arbeitet in Orts- und Großraumnetzwerken. In mehreren Bändern sowie als wasserdichtes Modell verfügbar.